Olga Medwedzewa

russische Biathletin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin Verfolgung 2002

Olympiadritte Staffel 2002

Weltmeisterin Staffel 2000, 2001, 2005 und 2009

Weltmeisterin Einzel 2004

* 7. Juli 1975 Borodino/Region Krasnoyarsk

Internationales Sportarchiv 32/2009 vom 4. August 2009 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 13/2010

Olga Medwedzewa erreichte ihre größten Erfolge im Biathlon unter ihrem früheren Namen Olga Medwedzewa. Die Russin, dank ihrer herausragenden Quote am Schießstand schon immer eine sichere Bank in der Staffel, gewann bei den Olympischen Spielen 2002 mit Gold in der Verfolgung ihren ersten großen Einzeltitel. 2004 wurde sie erstmals Weltmeisterin im 15-km-Einzelwettkampf. Doch bei den olympischen Spielen 2006 folgte der große Rückschlag: Pylewa wurde des Dopings überführt, musste ihre Medaillen abgeben und wurde zwei Jahre gesperrt. Obwohl sie zunächst ihren Rücktritt erklärt hatte, kehrte sie im Winter 2008/09 unter ihrem neuen Namen Olga Medwedzewa in den Weltcupzirkus zurück und gewann erneut WM-Gold in der Staffel.

Laufbahn

Olga Pylewa begann in ihrem Heimatort Borodino in Sibirien eine sportliche Karriere im Skilanglauf. Von 1992 bis zu den Olympischen Spielen 1998 in Nagano gehörte sie dem Langlauf-Nationalteam Russlands an. Nach der Geburt ihrer Tochter wechselte die talentierte Läuferin das Lager und ging zu den Biathleten. Das schwierige Schießen auf hoher Pulsfrequenz erlernte sie ...